med. Sensitive ... mit MicroSilver gegen Bakterien & Keime

sofort lieferbar
€ 13,50

Medizinisches Kosmetikum für empfindliche Haut

  • Wirkstoffkomplex mit MicroSilver BG TM
  • regeneriert die natürliche Mikroflora der Haut
  •  lindert Juckreiz und Hautbrennen
  • reduziert Rötungen
  • schützt therapiebegleitend vor Infektionen
  • wirkt übermäßiger Keimverbreitung entgegen
  • kann therapiebegleitend als Pflege bei Diabetes, Neurodermitis, Fuß- und Nagelpilz verwendet werden
  • Mandelöl und hautidentische Ceramide pflegen die Haut und sorgen für eine Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse

Zusatzinfo: GEHWOL med. Sensitiv ist klinisch, dermatologisch geprüft. Es enthält keine Parabene, Duftstoffe, PEG-Emulgatoren oder Silikonöle und ist auch für Diabetiker geeignet.

Pflege und Schutz für empfindliche Haut. Nicht nur an den Füßen.

GEHWOL med® Sensitive schützt miit hautidentischen Ceramiden und Mandelöl die natürliche Hautbarriere. Die Haut wird befeuchtet und mit Lipiden (Fetten) angereichert. So wird die Widerstandsfähigkeit der Haut stabilisiert. Durch den Einsatz von hochreinem, nanofreiem Mikrosilber (MicroSilver BGTM) wird die Mikroflora der Haut regeneriert. Das Silber lagert sich depotartig in das Hautrelief an, ohne die Haut zu durchdringen. Die Sensitive-Formel bietet einen Symptom- und Infektionsschutz. So kann die Creme übermäßiger Verbreitung von Bakterien entgegenwirken. Juckreiz und Hautbrennen werden gelindert und Rötungen reduziert. Bei der Formulierung wurde auf Parabene, Duftstoffe, PEG Emulgatoren und Silikonöle verzichtet. GEHWOL med® Sensitive kann therapiebegleitend bei Neurodermitis, Fuß- und Nagelpilz angewendet werden und ist auch für Diabetiker geeignet.

SENSITIVFORMEL ... Symptomschutz & Infektionsschutz

Hochreines Mikrosilber (MicroSilver BG™) mit Depot-Effekt für eine normale Hautflora ~ Silberionen stören den Zellstoffwechsel von Bakterien und Pilzen, die sich nicht mehr ausbreiten und das natürliche Mikroklima auf der Haut aus dem Gleichgewicht bringen können.

SymSitive®* ~ Inspiriert von den beruhigenden Naturkomponenten wilder Pistazie variiert dieser mehrfach preisgekrönte Innovationswirkstoff die Immunantwort der Haut auf bakterielle oder allergene Reize und unterbindet sofort Juckreiz und Hautbrennen.

SymRelief®*~ Die Verbindung aus organisch kultiviertem Ingwerextrakt und Bisabolol (Kamillenextrakt) wirkt ebenfalls in der Immunreaktion und stoppt Entzündungsbotenstoffe schnell. Das bedeutet bis zu 49 Prozent weniger Rötung bereits innerhalb von zwei Tagen.
 

*eingetragene Unionsmarke der Symrise AG, Deutschland

WAS IST MICROSILVER BGTM? ... Silber ist nicht gleich Silber

MicroSilver BGTM ist ein nach der National Product Association (NPA) und ECOCERT zertifizierter haut- und umweltfreundlicher Kosmetikwirkstoff. MicroSilver BGTM bildet nach dem Auftragen in den Hautfalten eine Art Depot. Von dort aus gibt es seine Silberionen dosiert ab und regeneriert auf diese Weise die Hautflora. MicroSilver BGTM besitzt bedeutende Vorteile gegenüber noch kleineren Silberpartikeln, wie etwa Nanosilber, das ebenfalls in kosmetischen und medizinischen Produkten verwendet wird. Mikrosilber-Partikel sind größer und penetrieren, anders als das Nanosilber, nicht durch die Haut hindurch. Da Silberionen nur an der Partikeloberfläche gebildet werden, ist MicroSilver BGTM außerdem besser als beispielsweise herkömmliches Silberpulver mit ebenfalls deutlich kleinerer Oberfläche in der Lage, Bakterien und Pilze langfristig mit Silberionen zu infiltrieren.

So nutzten die Menschein schon vor Jahrtausenden, ohne es zu wissen, den antimikrobiellen Effekt von Silberionen. Im medizinischen Bereich werden silberhaltige Präparate heutzutage vor allem in der Wundbehandlung eingesetzt, um Infektionen zu verhindern. Auch die Kosmetik nutzt die besondere Kraft von Silberpartikeln gern zur Hemmung von Keimwachstum.

PFLEGEFORMEL ... Barriereschutz

Naturidentische Ceramide ~ Sie machen den größten Anteil im natürlichen Fettgehalt der Haut aus und sind damit ein wichtiger Baustein innerhalb der aus Fetten, gebundener Feuchtigkeit und Hornzellen bestehenden natürlichen Schutzbarriere der Haut.

Pflegendes Mandelöl ~ Die milden Bestandteile des Öls unterstützen die beruhigende Wirkung von SymSitive®*. Gleichzeitig versorgt es die Haut mit ungesättigten Fettsäuren, einem weiteren Bestandteil der Hautbarriere, und hält sie weich und geschmeidig.
 

*eingetragene Unionsmarke der Symrise AG, Deutschland

WIE ENTSTEHT EMPFINDLICHE HAUT?

Die Hautbarriere ist der kompakte Verbund aus Hornzellen, Fetten und Feuchtigkeit. Sie schützt die Haut vor Reizstoffen wie Bakterien, Pilzen oder Allergenen.

Bei einem Barrieredefekt fehlen der Haut die Fette (Lipide), so dass sie austrocknet und rissig wird. Ein Lipidmangel ist typisch für die reifere Haut, aber auch bei Diabetes und Neurodermitis.

Bei Irritationen ist die Schutzbarriere defekt, so dass Bakterien, Pilze und Allergene die Haut durchdringen können, sich vermehren und Entzündungen sowie Infektionen hervorrufen.

Symptome: Das Immunsystem der Haut reagiert auf diese Reizstoffe mit typischen Entzündungssymptomen wie Juckreiz, Hautbrennen und Rötung.